Nach unserer Beratungsphilosophie hängen Steuerberatung und Wirtschaftsberatung eng zusammen, so dass eine ganzheitliche Beratung ermöglicht wird. Insbesondere können in unserer betriebswirtschaftlichen Beratung auch die steuerlichen Aspekte umfassend berücksichtigt werden.
Aufgrund berufsrechtlicher Regelungen sind Steuerberater auch in der betriebswirtschaftlichen Beratung eigenverantwortlich und unabhängig tätig und allein dem Interesse der Mandanten verpflichtet. Die im Rahmen unserer Tätigkeit anfallenden Informationen unterliegen der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.
Die Wirtschaftsberatung zielt insbesondere auf Klein- und Mittelbetriebe ab. Hier existieren folgende Schwerpunkte:
Für viele Beratungsleistungen und Unternehmensvorhaben existieren staatliche Förderprogrammme und Zuschüsse. Derzeit gibt es im Bundesgebiet über 150 verschiedene Fördermöglichkeiten. Gerne recherchieren wir, welche Programme Ihrem individuellen Bedarf entsprechen. Sie möchten mehr Informationen zu unserer Wirtschaftsberatung in Berlin erhalten - Sprechen Sie uns als kompetenten Wirtschaftsberater an.
Detailierte Informationen zur betriebswirtschaftlichen Beratung für Privatpersonen.
22.09.2023
Zur Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden
20.09.2023
GmbH-Firmenwagen: Privatnutzung trotz Nutzungsverbot?
18.09.2023
BGH zu Aufklärungspflichten bei Immobiliengeschäften
15.09.2023
Bundesregierung unterstützt gemeinwohlorientierte Unternehmen
13.09.2023
EU: Vereinfachungen bei Zahlungsverzögerungen und Mehrwertsteuer
Sie finden uns auch bei: