Im Rahmen der Bilanzanalyse können folgende Analysen vorgenommen werden:
Bilanzanalysen (die Analyse von Jahresabschlüssen) werden in der Praxis zu verschiedensten Zwecken eingesetzt:
Darüber hinaus ist ein sehr wichtiger Aspekt die Bewertung von Eigenkapital eines Unternehmens auf der Basis des Jahresabschlusses und das Erkennen von Schwachstellen in der Liquidität, Finanzierung und Rentabilität.
Die deutschen Kreditinstitute sind aufgrund § 18 KWG zur Prüfung der Vermögensverhältnisse ihrer Kreditnehmer verpflichtet. Das sogenannte "Rating" wird für Banken ein immer wichtigeres standardisierte Instrument, um die Bonität ihrer Kunden (und daraus folgend die Kreditkosten und Risiken) zu klassifizieren. Derzeit werden branchenunabhängig und ohne nähere strukturelle Prüfung des kreditsuchenden Unternehmens Bonitätsprüfungen überwiegend nur in die grundsätzliche Kreditentscheidung einbezogen.
26.05.2023
Wann endet im Alter die Beitragspflicht für die Arbeitslosenversicherung?
20.05.2023
Steueränderungen bewirken erwartungsgemäß Mindereinnahmen
15.05.2023
Keine ermäßigte Besteuerung von Corona-Hilfen
12.05.2023
Hinweisgeberschutzgesetz kann in Kraft treten
Sie finden uns auch bei: