Sie finden uns auch bei:
INFORMATIONEN FÜR ÄRZTE, ZAHNÄRZTE & APOTHEKER
Neue Kassenvorschriften schon ab 2017
06.10.2016 | Ab 2020 wird der Einsatz manipulationssicherer Kassen per Gesetz verbindlich vorgeschrieben. Aber schon 2017 gelten verschärfte Vorschriften für alte Registrierkassen.
SG Aachen: Zuzahlung für Arzneimittel richtet sich nach tatsächlich abgegebenen Packungen statt nach verordneter Packung
05.11.2013 | zu SG Aachen, Urteil vom 22.10.2013 - S 13 KR 223/13 . Werden Arzneimittel, die in einer verordneten Großpackung nicht lieferbar sind, zulässig in mehreren kleineren Packungen von der Apotheke abgegeben, richtet sich die von Versicherten gesetzlicher Krankenkassen zu leistende Zuzahlung nach der Anzahl und Größe der tatsächlich abgegeben Packungen, nicht nach der ursprünglich verordneten Packungsgröße. Dies hat das Sozialgericht Aachen am 22.10.2013 entschieden (Az.: S 13 KR 223/13).
BVerwG: Apotheken dürfen keinen Magnetschmuck verkaufen
01.10.2013 | Sogenannter Magnetschmuck, also mit Magneten versehene Schmuckstücke, gehört nicht zu den apothekenüblichen Waren und darf deshalb in Apotheken nicht angeboten und verkauft werden. Dies geht aus einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 19.09.2013 hervor (Az.: 3 C 15.12).
Veranstaltung: Fit für die nächsten (20) Jahre - ein individuelles Coaching für Zahnarztpraxen
23.07.2013 | Nichts ist so stetig, wie der Wandel. Holen Sie sich jetzt Impulse und Hilfestellung, um auch in den kommenden Jahren erfolgreich arbeiten zu können.
Fallen der Umsatzsteuer: Fahrt- und Reisekosten zwischen Unternehmern -Weiterberechnung oder Auslagenersatz?
27.11.2011 | Eine typische Situation für Freiberufler. Neben dem Honorar für die Dienstleistung selber, wird die separate Übernahme der anfallenden Reise- und Fahrtkosten verhandelt. Häufig kommt es dann bei der Weiterberechnung zu Fehlern. Generell gibt es zwei Möglichkeiten, wie verfahren werden kann. Ein Beispiel soll dieses erläutern.
15.02.2019Bundesrat will Meisterbrief wieder einführen
15.02.2019Rückwirkende Aufhebung einer Familienversicherung
12.02.2019Gesamte Veranstaltungskosten pauschal versteuern
07.02.2019Verlängerung der Elternzeit um das dritte Lebensjahr des Kindes bedarf keiner Zustimmung des Arbeitgebers
05.02.2019Sachbezugswert für Zuschüsse zu Mahlzeiten
>> Weitere News >> Aktuelle Fachartikel
Sie finden uns auch bei: