Sie finden uns auch bei:
Unser Steuerbüro in Berlin bietet ihnen weitere Leistungen.
Bundesrat will Meisterbrief wieder einführen
15.02.2019 | Der Bundesrat setzt sich dafür ein, in einigen Handwerksbranchen die Pflicht zum Meisterbrief wieder einzuführen. Er möchte damit die Ausbildung von Fachkräften und die Attraktivität von Handwerksberufen stärken.
Rückwirkende Aufhebung einer Familienversicherung
15.02.2019 | Eine über ihren Ehemann mitversicherte Frau scheiterte mit der Klage gegen die rückwirkende Aufhebung ihrer Familienversicherung. Nach Prüfung der Steuerbescheide ging die Krankenkasse davon aus, dass sie wesentlich höheres Einkommen gehabt hatte, als angegeben.
Gesamte Veranstaltungskosten pauschal versteuern
12.02.2019 | Auch diejenigen Aufwendungen, die den äußeren Rahmen einer Veranstaltung betreffen, müssen in die pauschalierte Einkommensteuer einbezogen werden.
Verlängerung der Elternzeit um das dritte Lebensjahr des Kindes bedarf keiner Zustimmung des Arbeitgebers
07.02.2019 | Die Inanspruchnahme von Elternzeit für das dritte Lebensjahr eines Kindes im Anschluss an die Elternzeit während der ersten beiden Lebensjahre ist nicht von der Zustimmung des Arbeitgebers abhängig. Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg entschieden.
Sachbezugswert für Zuschüsse zu Mahlzeiten
05.02.2019 | Wann sind die amtlichen Sachbezugswerte beim Zuschuss zu Kantinenmahlzeiten oder Essensgutscheinen anzusetzen? Das klärt das Bundesfinanzministerium in einem aktuellen Schreiben.
15.02.2019Bundesrat will Meisterbrief wieder einführen
15.02.2019Rückwirkende Aufhebung einer Familienversicherung
12.02.2019Gesamte Veranstaltungskosten pauschal versteuern
07.02.2019Verlängerung der Elternzeit um das dritte Lebensjahr des Kindes bedarf keiner Zustimmung des Arbeitgebers
05.02.2019Sachbezugswert für Zuschüsse zu Mahlzeiten
>> Weitere News >> Aktuelle Fachartikel
Sie finden uns auch bei: