Die Sanierungsberatung beginnt mit einer Schwachstellenanalyse, gefolgt von der Ermittlung von Kosteneinsparungspotential. Schließlich wird eine Liquiditätsanalyse durchgeführt, um anschließend Sanierungskonzepte entwickeln zu können. Wir begleiten und unterstützen Sie auch bei Bankgesprächen.
Jedes Unternehmen kommt im Laufe seines Bestehens in eine Krisensituation. Die Bewältigung dieser Krise ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Oftmals werden Kristensymptome nicht oder sehr spät erkannt.
Wichtig sind zunächst die Krisensignale:
Im nächsten Schritt sind Soll- und Ist-Zustand festzuhalten und ein Sanierungskonzept zu erarbeiten.
Für weitere Informationen zur umfassenden Sanierungsberatung in Berlin sprechen Sie uns an!
26.05.2023
Wann endet im Alter die Beitragspflicht für die Arbeitslosenversicherung?
20.05.2023
Steueränderungen bewirken erwartungsgemäß Mindereinnahmen
15.05.2023
Keine ermäßigte Besteuerung von Corona-Hilfen
12.05.2023
Hinweisgeberschutzgesetz kann in Kraft treten
Sie finden uns auch bei: