Die Unternehmensbewertung dient der Ermittlung des Werts von ganzen Unternehmen oder von einzelnen Unternehmensteilen sowie bei Vermögensauseinandersetzungen anlässlich des Ausscheidens von Gesellschaftern, Erbfällen oder Ehescheidungen.
Die Hauptfunktionen der Unternehmensbewertung sind die Beratungsfunktion, die Vermittlungsfunktion und die Argumentationsfunktion. Nebenfunktionen sind beispielsweise die Kommunikationsfunktion, die Steuerbemessungsfunktion, die Vertragsgestaltungsfunktion sowie die Informationsfunktion.
Es gibt verschiedene Bewertungsanlässe:
Für weitere Informationen zum Thema Unternehmensbewertung in Berlin sprechen Sie uns an!
21.01.2025
Was ist ein Start-up?
21.01.2025
Apotheken unterstützen Pilotphase der ePA
16.01.2025
Übertragung von Anteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
15.01.2025
BaFin-Kontenvergleich startet
13.01.2025
Aktuelle Insolvenzstatistik
13.01.2025
Immer mehr Mittelständler erwägen Geschäftsaufgabe