DI, 15.07.2025

Infos für Ärzte und Apotheker

Keine Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit infolge Tätowierung

07.07.2025 | Wer sich tätowieren lässt, erhält bei Komplikationen keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Das geht aus einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein hervor.

10-Euro-Gutscheine verstoßen gegen das Heilmittelwerbegesetz

02.07.2025 | Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat zwei Gutscheinaktionen einer niederländischen Versandhandelsapotheke als unzulässig erachtet. Sie verstoßen dem Urteil zufolge gegen das Heilmittelwerbegesetz.

Apotheken setzen auf Spezialisierung

25.06.2025 | Im Apothekenumfeld sind Spezialisierung und Differenzierung zunehmend wettbewerbsrelevant, besonders für Apotheken mit starker lokaler Konkurrenz. Wichtige Faktoren dabei sind Beratung sowie die Erhöhung der Kunden-Bequemlichkeit. Das zeigen aktuelle Befragungen für den Apothekenkonjunkturindex (APOkix).

Pflegekasse muss Klimaanlage bezuschussen

19.06.2025 | Das Sozialgericht Mainz hat der Klage einer Pflegeversicherten auf Gewährung eines Zuschusses für den Einbau einer Klimaanlage in ihrem Schlafzimmer stattgegeben. Dafür fand das Gericht gleich eine Reihe an Gründen.

Umfrage zum KI-Einsatz in Arztpraxen und Kliniken

11.06.2025 | In einer Umfrage gaben 12 Prozent der Ärztinnen und Ärzte im ambulanten Bereich an, dass bei ihnen KI zur Unterstützung der Diagnosestellung eingesetzt wird. Bei 8 Prozent wird KI in der Praxisverwaltung etwa zur Vereinfachung von Abläufen eingesetzt.

Positive Resonanz zum E-Rezept

30.05.2025 | Die Apothekerschaft bewertet das E-Rezept mehrheitlich positiv. Hervorgehoben werden der Schutz vor Rezeptbetrug und weniger Abgabefehler. Für Kritik dagegen sorgen der verstärkte Wettbewerb mit Versandapotheken und verzögerte Bereitstellung.