Zentrale Themen bei der Beratung zur Unternehmensnachfolge sind die Unternehmensplanung, die Erbfolgeplanung sowie die entsprechende Steuerplanung. Die Unternehmensnachfolge bezeichnet den Übergang der Eigentumsrechte des Unternehmers an seinem Unternehmensvermögen auf einen, das Unternehmen fortführenden Nachfolger. Der Vermögensübergang ist Teil der Erbfolgeregelung des ausscheidenden Unternehmers.
Im Rahmen der Unternehmensnachfolge sind folgende Analysen und Beratungen durchzuführen:
Trotz des Bewusstseins über die Bedeutung der Problematik ist die Generationennachfolge in Unternehmen und Privatvermögen ein Bereich, der von vielen Betroffenen häufig verdrängt wird. Ursachen für die geringe Übergabebereitschaft sind insbesondere die folgenden Empfindungen:
Jedoch gefährdet oftmals ein zu langes Warten bis zur Übergabe des Vermögens auf den Nachfolger nicht nur den erfolgreichen Generationenwechsel, sondern sogar den Bestand des Unternehmens bzw. des Privatvermögens. Demgegenüber lässt sich eine erfolgreiche Generationennachfolge rational planen, auch wenn dieser Vorgang immer mit Emotionen verbunden sein wird.
15.07.2025
Jeder zweite Haushalt hat mehr als 100.000 Euro Vermögen
15.07.2025
Keine Abnehmspritze auf Kosten der Krankenkasse
10.07.2025
Änderung von Steuerbescheiden bei Datenübermittlung durch Dritte
07.07.2025
Keine Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit infolge Tätowierung
02.07.2025
10-Euro-Gutscheine verstoßen gegen das Heilmittelwerbegesetz
02.07.2025
Erlass von Säumniszuschlägen bei Zahlungsunfähigkeit