STEUERN, WIRTSCHAFT & RECHT
Wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mitteilt, beträgt die Künstlersozialabgabe im kommenden Jahr unverändert 4,2 Prozent. Ursprünglich war ein leichter Anstieg auf 4,4 Prozent vorgesehen.
Die Beibehaltung des Abgabesatzes in Höhe von 4,2 Prozent auch im Jahr 2021 wurde durch den Einsatz zusätzlicher Bundesmittel (Entlastungszuschuss) im Haushaltsgesetz 2021 möglich. Der ursprünglich vom Bundeskabinett verabschiedete Entwurf des Haushaltsgesetzes sah einen Entlastungszuschuss in Höhe von rund 23,3 Millionen Euro vor. Dieser wurde auf Antrag der Regierungsfraktionen in der abschließenden Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses am 26. November 2020 auf insgesamt 32,5 Millionen Euro erhöht.
Damit soll einer Belastung der Liquidität der abgabepflichtigen Unternehmen entgegengewirkt und der schwierigen wirtschaftlichen Lage gerade für die Kultur- und Kreativbranche durch die Corona-Pandemie Rechnung getragen werden, so das Ministerium.
(BMAS / STB Web)
Artikel vom 27.11.2020
19.01.2021
Überbrückungshilfe III wird vereinfacht
15.01.2021
Prozesskosten steuerlich nicht abzugsfähig
11.01.2021
Insolvenzen im Dezember 18 Prozent über dem Vormonat
07.01.2021
Erbschaftsteuer: Wegfall der Steuerbefreiung bei gesundheitlichen Einschränkungen?
04.01.2021
Gelder aus Jugendhilfe können steuerfreie Bezüge sein
Sie finden uns auch bei: