STEUERN, WIRTSCHAFT & RECHT
Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen auch die Pharmaindustrie und Medizintechnik schwer, meldet das Statistische Bundesamt. Danach ging knapp ein Viertel aller deutschen Pharma-Exporte im Jahr 2024 mit einem Wert von rund 27 Milliarden Euro in die USA.
Auch optische und fotografische Erzeugnissen hatten einen hohen Anteil mit knapp 15 Prozent und einem Wert von 11,8 Milliarden Euro. Darunter fallen unter anderem medizinische Instrumente, Röntgenapparate, Geräte für Strahlentherapie oder andere Mess- und Prüfinstrumente.
Außerdem gingen 2024 den Angaben zufolge über 34 Prozent der aus Deutschland exportierten immunologischen Erzeugnisse wie Antisera, Vaccine oder Blut in die Vereinigten Staaten. Hier sind die Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten also noch enger.
Umgekehrt kamen 2024 rund 20 Prozent oder gut 9 Milliarden Euro der Importe von optischen und fotografischen Erzeugnissen, einschließlich medizinischer Instrumente, Apparate und Geräte, aus den USA. Bei den Pharma-Importen betrug der Anteil rund 17 Prozent (12,1 Milliarden Euro).
(Destatis / STB Web)
15.04.2025
Höhe der Säumniszuschläge rechtens
14.04.2025
US-Zölle treffen auch Pharmaindustrie und Medizintechnik
11.04.2025
Überlebensrate von Gründungen nach fünf Jahren
08.04.2025
Schiedsspruch zur Pflegehilfsmittel-Versorgung
07.04.2025
Selbstständige wieder zuversichtlicher